
Die Startup pitches
live auf der #K52025
Estrel Berlin / 24. Juni 2025
Die Chance, Euer Retail Tech Startup an E-Commerce Deutschland zu pitchen!
Auch dieses Jahr fanden auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE In Kooperation mit der FOUNDERS LEAGUE die Startup Pitches statt. Innovative Lösungsanbieter für den Handel die nicht älter als 3 Jahre sind, hatten die Chance, Ihr Unternehmen auf der Bühne vorzustellen und von unseren Experten bewerten zu lassen.
Der Bewerbungszeitraum für 2025 wird in Kürze bekanntgegeben. Die 10 Startups bekommen die Chance sich vor potenziellen Kunden und Investoren und Partnern zu präsentieren
Diese Startups waren schon dabei
Ablauf der Teilnahme
Bewerbung
Anmeldephase für alle Retail Tech Startups zu den K5 Startup Pitches
Jury Voting
Eine von uns ausgewählte Fachjury bewertet die eingereichten Bewerbungen und wählt 10 Startups aus
Bekanntgabe
Bekanntgabe der 10 Teilnehmer an den Startup Pitches 2024
Pitches
Startup Pitches am Tag zwei der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE auf der Deep Dive Stage.
Das war unsere Jury 2024
Johannes Altmann
Marcus Diekmann
Tina Dreimann
Florian Heinemann
Monique Hoell
Marc-Niclas Janz
Björn Jopen
Jochen Krisch
Julian Rauch
Sven Rittau
Verena Schlüpmann
Stimmen zu den Startup Pitches
Bedingungen für die Teilnahme
Die Teilnahme an den K5 Startup Pitches sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Teilnahmebedingungen. Abweichende Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung, es sei denn, es wurde ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart.
Veranstalter des K5 Startup Pitches ist die K5 GmbH, Winzererstr. 47D, 80797 München, Germany.
Die Teilnahme
Jedes Unternehmen (Anbieter), das im DACH Raum präsent und aktiv ist und Dienstleistungen oder Softwarelösungen für den Online-Handel anbietet und nicht älter als drei (3) Jahre alt ist, kann an den K5 Startup Pitches teilnehmen.
Am Wettbewerb können nur Anbieter teilnehmen, die zwischen dem 15. April 2024 und dem 18. Mai 2024 ausschließlich über das auf der Wettbewerbs-Website verfügbare Anmeldeformular angemeldet haben.
Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Anbieter ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme auszuschließen.
Alle Angaben zur Anmeldung sind wahrheitsgemäß und fehlerfrei zu machen. Für unrichtige oder falsche Angaben übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Mit der Teilnahme am Wettbewerb erklärt sich der Anbieter damit einverstanden, dass Unternehmensname und Markenzeichen (Logo) auf der Website der K5 Startup Pitches veröffentlicht werden.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung per E-Mail.
Ablauf des Wettbewerbs
Bewerbungsphase: Vom 15. April bis 18. Mai kann sich der Anbieter für die K5 Startup Pitches bewerben.
Jury Voting: Das Jury Voting findet vom 21. Mai bis zum 31. Mai statt. Unsere ausgewählte Jury (siehe oben) bewertet die Bewerbungen und wählt die zehn (10) Startups aus, die die Möglichkeit haben ihr Startup auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE zu präsentieren.
Startup Pitches: Im Rahmen der K5 Future Retail Conference 2024 am 25/26. Juni im Estrel in Berlin werden die Startup Pitches am zweiten Tag der Konferenz (26. Juni) stattfinden.